One Two
Geowissenschaften gegen Belästigung
 
Die Fachschaft Geowissenschaften engagiert sich gegen Rassismus und sexuelle Belästigung. Dazu haben wir einen Flyer veröffentlicht.
 
Ihr werdet belästigt und braucht unauffällig Hilfe? Nennt uns das Stichwort "Kennst du Barbara?" und wir helfen euch aus der Situation.
 
Unser Awareness-Team steht euch anonym jederzeit zur Verfügung: 0178-3046805
via SMS, Telegram, Signal, WhatsApp uvm.
 
Sprechzeiten


Unsere Öffnungszeiten in der Vorlesungsfreien Zeit SoSe 2023:

 
In der Vorlesungsfreien Zeit haben wir keine festen Öffungszeiten.
 
Termine können aber gerne nach Absprache abgemacht werden!

 

 

Außerdem erreicht ihr uns auf Facebook, Instagram und per E-Mail

facebook button

InstagramLogo

 

Unsere E-Mail:

[Email protection active, please enable JavaScript.]

Weitere Infos unter Kontakt

 
Sie sind hier: Startseite Infos zum Studium Erstsemester

Infos für Erstsemester

Auch im Wintersemester 2022/23 werden wir euch verschiedene Veranstaltungen anbieten. Hier findet ihr eine Übersicht, die wir laufend aktualisieren

Liebe Erstsemester!

Als Fachschaft Geowissenschaften freuen wir uns ganz besonders, dass ihr euch für dieses wunderbare Fach entschieden habt. Auf unserer Website möchten wir euch einen kleinen Überblick über das Studium hier in Bonn geben sowie uns persönlich vorstellen. Wenn ihr noch Fragen habt, unsicher seit oder einfach gerne mal mit erfahrenen Studenten der höheren Semester plaudern wollt, meldet euch bei uns unter [Email protection active, please enable JavaScript.] . Wir freuen uns auf euch!

 

Zu Beginn Eures Studiums finden eine Reihe von Veranstaltungen statt. Wir zeigen euch die jeweiligen Institutsgebäude, ihr lernt uns ein wenig kennen und eure Kommilitonen hoffentlich auch! Die Veranstaltungsorte und Termine werden hier auf der Seite bekannt gegeben.

 

Vorkurse, Erstiwoche, Studienstart,...

 
 
Standardprogramm für Erstsemester

Die Uni Bonn bietet 3 Vorkurse an: Mathe, Chemie und Geowissenschaften. Es empfiehlt sich, alle 3 zu besuchen, und es ist eine gute Gelegenheit, Kommilitonen kennenzulernen. Besonders der letzte Vorkurs ist quasi eine "Schnupperwoche" und die Teilnahme wird dringend empfohlen! Ihr lernt alle Dozenten kennen und bekommt einen Einblick in alles, was euch in eurem Studium erwartet. Diese Vorkurse finden üblicherweise schon im September bis Anfang Oktober vor dem Semesterbeginn statt.
 
Termine und Anmeldung findet ihr auf https://precampus.uni-bonn.de
 
Die Anmeldung zu euren Kursen erfolgt ansonsten über ecampus.uni-bonn.de. Hierzu werden euch die Mentorin Effi Drews und das Studiengangsmanagement in einer Einführungsveranstaltung weitere Informationen geben.
Ein Verzeichnis mit allen Kursen und Zeiten findet ihr auf basis.uni-bonn.de
 
Parallel zum Vorkurs Geowissenschaften startet unser Erstiprogramm. Wir veranstalten eine Rallye durch die Stadt, nehmen euch mit auf eine Kneipentour und bieten euch an, mit uns ein Wochenende auf Erstifahrt zu gehen. Was genau wann stattfindet und wie ihr euch anmeldet, geben wir später bekannt.
 
Unser Programm für die Erstiwoche 22/23
 
 Erstirallye und Ersti-Geoabend: 06.10.22
Start Rallye nach dem Vorkurs um 15 Uhr. Geoabend anschließend ab etwa 18 Uhr
Erstifrühstück: 10.10.22
Start um 10 Uhr
Kneipentour: 12.10.22
Start 19.30 Uhr am Münster. 
 
Erstifahrt: 18.11-20.11
Ins Eifeldorf. Weitere Infos zur Anmeldung und zu den Kosten folgen
 
Diese Termine sind unverbindlich. Aber besser freihalten!
 
Sobald wir verbindliche Termine haben, werden die hier sowie auf Insta kommuniziert.
 
Ein Guide in alles, was man sonst wissen muss liefert das 
 
 
 

Weitere Infos & Hilfreiches

 

Wir verkaufen Hammerpakete für aktuell etwa 53,10€* (10% unter dem Marktpreis von 59€). Im Paket sind ein Hammer und eine Lupe enthalten, Dinge, die ihr für euer Studium auf jeden Fall brauchen werdet- und das am besten bereits bei der Einführungsexkursion ab Ende Oktober. Zudem gibt es Feldbücher für 7,65€ (von 8,50€).

Der Verkauf findet in den ersten Semesterwochen meistens vor einer eurer Veranstaltungen statt. Abseits von solchen festen Terminen können wir gerne via Mail oder Instagram einen Verkauf vereinbaren!

Mehr dazu hier: Geoshop

*Im WiSe 22/23 erhöhen sich die Preise inflationsbedingt um vrsl etwa 10%

 

Weitere Informationen findet Ihr übersichtlich in unserer Ersti-Broschüre:

 
Achtet zudem auf unsere Kommunikation v.a. via Instagram und hier auf der Website, da die Informationen dort meistens noch etwas aktueller sind.
 

 Hier noch eine Karte auf der ihr die wichtigsten Gebäude und Räume findet. Einfach die Symbole anklicken, dann steht dort eine kleine Beschreibung:

Vollbildanzeige

 

Weg zur Chemie-Vorlesung

Da die Vorlesungen zum Modul "B04 Chemie für Geowissenschaftler" auf dem Campus der Chemie ist (ca. 1,5 km Entfernung) findet ihr hier eine kleine Übersicht:


Weg zu Chemie

Artikelaktionen