Infos für Erstsemester
Auch im Wintersemester 2022/23 werden wir euch verschiedene Veranstaltungen anbieten. Hier findet ihr eine Übersicht, die wir laufend aktualisieren
Liebe Erstsemester!
Als Fachschaft Geowissenschaften freuen wir uns ganz besonders, dass ihr euch für dieses wunderbare Fach entschieden habt. Auf unserer Website möchten wir euch einen kleinen Überblick über das Studium hier in Bonn geben sowie uns persönlich vorstellen. Wenn ihr noch Fragen habt, unsicher seit oder einfach gerne mal mit erfahrenen Studenten der höheren Semester plaudern wollt, meldet euch bei uns unter [Email protection active, please enable JavaScript.] . Wir freuen uns auf euch!
Zu Beginn Eures Studiums finden eine Reihe von Veranstaltungen statt. Wir zeigen euch die jeweiligen Institutsgebäude, ihr lernt uns ein wenig kennen und eure Kommilitonen hoffentlich auch! Die Veranstaltungsorte und Termine werden hier auf der Seite bekannt gegeben.
Vorkurse, Erstiwoche, Studienstart,...
Start Rallye nach dem Vorkurs um 15 Uhr. Geoabend anschließend ab etwa 18 Uhr
Weitere Infos & Hilfreiches
Wir verkaufen Hammerpakete für aktuell etwa 53,10€* (10% unter dem Marktpreis von 59€). Im Paket sind ein Hammer und eine Lupe enthalten, Dinge, die ihr für euer Studium auf jeden Fall brauchen werdet- und das am besten bereits bei der Einführungsexkursion ab Ende Oktober. Zudem gibt es Feldbücher für 7,65€ (von 8,50€).
Der Verkauf findet in den ersten Semesterwochen meistens vor einer eurer Veranstaltungen statt. Abseits von solchen festen Terminen können wir gerne via Mail oder Instagram einen Verkauf vereinbaren!
Mehr dazu hier: Geoshop
*Im WiSe 22/23 erhöhen sich die Preise inflationsbedingt um vrsl etwa 10%
Weitere Informationen findet Ihr übersichtlich in unserer Ersti-Broschüre:
Hier noch eine Karte auf der ihr die wichtigsten Gebäude und Räume findet. Einfach die Symbole anklicken, dann steht dort eine kleine Beschreibung:
Weg zur Chemie-Vorlesung
Da die Vorlesungen zum Modul "B04 Chemie für Geowissenschaftler" auf dem Campus der Chemie ist (ca. 1,5 km Entfernung) findet ihr hier eine kleine Übersicht: